Förderung von Wissenschaft und Forschung
Wir sind überzeugt davon, dass die Innovationen von heute die Arbeitsplätze von morgen sind. Deshalb wird der Innovationspreis auch zunehmend zu einer Impuls- und Leistungsplattform der innoBB 2025, der gemeinsamen Innovationsstrategie der Länder Brandenburg und Berlin, weiterentwickelt. Zugleich ist es das Ziel des Innovationspreises Berlin Brandenburg, eine breit angelegte Netzwerkplattform bereitzustellen.
Der Preis
Mit dem Innovationspreis Berlin Brandenburg werden jedes Jahr herausragende Innovationen und ihre Entwicklerinnen und Entwickler gewürdigt. Die Auszeichnung wird von der Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin und dem Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg ausgelobt.
Der Innovationspreis ist mit 15.000 Euro pro Preistragendem dotiert. Er kann für maximal fünf Einreichungen vergeben werden. Die Ausgezeichneten erhalten außerdem eine Urkunde, eine Skulptur sowie ein Marketingpaket, das ihnen eine wirkungsvolle PR ermöglicht.
Für sozial besonders bedeutende Innovationen kann die Jury einen Sonderpreis vergeben. Dieser Sonderpreis ist undotiert.
Der Preis
Mit dem Innovationspreis Berlin Brandenburg werden jedes Jahr herausragende Innovationen und ihre Entwicklerinnen und Entwickler gewürdigt. Die Auszeichnung wird von der Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin und dem Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg ausgelobt.
Der Innovationspreis ist mit 15.000 Euro pro Preistragendem dotiert. Er kann für maximal fünf Einreichungen vergeben werden. Die Ausgezeichneten erhalten außerdem eine Urkunde, eine Skulptur sowie ein Marketingpaket, das ihnen eine wirkungsvolle PR ermöglicht.
Für sozial besonders bedeutende Innovationen kann die Jury einen Sonderpreis vergeben. Dieser Sonderpreis ist undotiert.